| 
           Restaurationstips  
          Öldruckbremse                                                                                                                     
          H-P HommesDie häufigsten Fragen zur Bremsanlage 
            sind:   1.      Erst nach mehrmaligem Pumpen 
            baut sich Bremsdruck auf ?   2.         
            Die Bremse löst nicht 
            und die Bremstrommel läuft heiß, obwohl ich die Bremsbacken bereits 
            mehrfach nachgestellt habe?   Wenn sich nach mehrmaligem Pumpen erst Bremsdruck aufbaut, kann dies daran 
            liegen, daß Luft in der Bremsanlage 
            oder zuwenig Bremsöl im Behälter ist oder aber die Bremsbacken nicht 
            richtig eingestellt sind.   Es kann aber auch sein, daß der Fehler im Hauptbremszylinder zu suchen ist. In diesem befindet sich ein Bodenventil, 
            das die Aufgabe hat, einen leichten Vordruck in den Bremsleitungen 
            zu halten. Bei fehlerhafter Auflagefläche des Bodenventils oder falscher Größe drückt 
            sich die Bremsflüssigkeit aus den Leitungen in den Behälter zurück. 
            Hierbei geht der Vordruck verloren. Erst nach mehrmaligem Pumpen baut sich dann wieder Bremsdruck auf.   Wenn die Bremstrommel heiß 
            läuft, kann dies mehrere Ursachen haben.   Es können die Bremsbacken zu stramm 
            eingestellt sein. Oder die Rückzugfedern sind so schwach, daß sie 
            den Bremszylinder nicht zurückziehen können.  Es kann jedoch auch an einem fehlerhaften 
            Hauptbremszylinder (Nachfertigung) 
            liegen. Wenn diese maßlich nicht exakt gefertigt wurden, kann die Bohrung, durch 
            die der Brems-druck ausströmen soll, durch die Manschette noch verschlossen 
            sein, obwohl der Brems-kolben bereits in der Null-Position steht (Zeichnung 
            1).   Es kann jedoch auch sein, daß der Bremshebel falsch angebaut ist und an der Fußraste anliegt. Auch dann kann der Bremskolben nicht bis zur Null-Position zurück. Die Bohrung bleibt verschlossen, sodaß der Bremsdruck nicht entweichen kann. 
 
 ![]() Das Gehäuse des Hauptbremszylinders hat zwei Ausfräsungen. Hierin sitzt der kleine Bremshebel, der den Bremskolben 
            drückt. Es sind zwei Fräsungen vorhanden, da die KS 750 und die R 
            75 unterschiedliche Hebel haben. Also unbedingt darauf achten, daß 
            der Hauptbremszylinder richtig eingesetzt wird.  
  |