Merkblätter zur Restaurierung der überschweren Kräder BMW R75 und Zündapp KS 750.
Monatlich über unsere Webseite
erhältlich.
www.wehrmachtsgespann.de
Nr.21 |
Thema
|
VerfasserH - P Hommes |
Datum© 2006 h-p hommes |
Die 6 Volt Lichtmaschine.
Die Zündanlage wird
über ein Zündmagnet von Noris oder Bosch betrieben und benötigt keinen
Batteriestrom.
Die 6 Volt Lichtmaschine ist also nur notwendig für die
Beleuchtungsanlage.
Die Seitenwagen- und die Rücklichtleuchten sind von der
Leuchtstärke ausreichend.
Viele empfinden jedoch das Licht des Hauptscheinwerfer als zu schwach.
Ich habe bei meinem
ersten Gespann das Licht des Hauptscheinwerfers auch als zu schwach empfunden.
Bei einer gemeinsamen Fahrt in Norwegen durch lange, unbeleuchtete Tunnel musste
ich dann feststellen das mein Freund ein wesentlich helleres und intensiveres
Licht hatte als ich.
Woran lag es?
Es sind mehrere Faktoren die optimiert
ein gutes Licht ergeben.
Die Lichtmaschine liefert eine Dauerleistung von 50 Watt.
Die Lichtanlage
benötigt: Seitenwagen: 2x 2 Watt= 4 W
Rückleuchte
1x3 Watt = 3 W
Hauptscheinwerfer
1x2 Watt und 1x 25 Watt= 27W
Gesamtverbrauch 34 W
Die 6 Volt Birnen könnt ihr über uns beziehen. Bestell Nr. 3197=25/25Watt Nr. 3827=2 Watt Nr. 3829=15 Watt Nr. 3828=5Watt
Mit 34 Watt Verbrauch
liegen wir doch ganz klar unter der Dauerleistung. Da fragt man sich doch,
weshalb wird mein Licht bei längerer Fahrt immer schwächer?
Sind die eingebauten Birnen auch mit der aufgeführten Wattzahl oder sind
es Birnen mit mehr Verbrauch? Ist die Birne des Hauptscheinwerfers 25 oder 35
Watt? Die der Rückleuchte 3, 5 oder 10 Watt? Da kommt die Lichtmaschine schnell an
ihre Leistungsgrenze. Es ist auch zu bedenken das die Beleuchtung erst ab einer
Drehzahl von ca.1.200 bis 1.500 Umdrehungen des Motors von der Lichtmaschine
versorgt wird. Bis zu dieser Drehzahl übernimmt die Batterie die Stromversorgung.
Was kann die Batterie denn so liefern? 6 Volt und 8 Ampere ergeben eine Belastbarkeit von 48 Watt für eine Stunde. Bei falschen Birnen haben wir einen möglichen Verbrauch von 51 Watt. Da ist die Batterie schnell leer. Fahren wir jetzt weiter mit hoher Drehzahl so ergibt sich hier rein rechnerisch immer noch ein Defizit denn jetzt benötigt die Batterie auch noch Ladestrom. Kurz gesagt das Licht wird immer gelblicher und schwächer. Dies ist jedoch nur ein Faktor, der ein schlechtes Licht erzeugen oder verursachen kann .
Die Lichtmaschine
und der Regler.
Bei welcher Drehzahl liefert die Lichtmaschine ausreichend Strom zur
Versorgung der Lichtanlage? Wann schaltet der Regler den Rückstromschalter bei
sinkender Drehzahl? Schaltet er zu spät, dann entlädt sich die Batterie über die
Lichtmaschine. Wie hoch ist die Voltzahl bei der der Regler den Strom begrenzt?
Die meisten elektronischen Regler haben keine Einstellmöglichkeit um die Höhe
des Ladestroms auf die vorhandene Lichtmaschine einzustellen. Wenn das Spaltmaß
zwischen Anker und Polschuh vom Standard abweicht, muss der Regler entsprechend angepasst
werden. Dies ist nur mit einem individuell einstellbaren Regler zu
bewerkstelligen so wie wir ihn auch anbieten.
Der Anker der
Lichtmaschine.
Einige Anker sind am Kollektor so weit abgedreht, dass der Stromfluss
gestört wird. Der Außendurchmesser der Anker ist ebenfalls nicht immer gleich
wodurch oft ein größeres Spaltmaß zwischen Anker und Polschuhe entsteht, was
ebenfalls die Stromstärke beeinflusst. Unterschiede sind auch bei der
Wicklungsart des Ankers festzustellen, die sich auf die Funktion des Reglers
auswirkt. Auch sind müde oder falsche Federn und Kohlen oft die Ursache für eine
zu geringe Leistung der Lichtmaschine.
Viele kleine Fehler
führen dazu, dass nicht ausreichend Strom für den Betrieb der Lichtanlage zur
Verfügung steht. Nicht zuletzt ist ein guter Reflektor notwendig um einen hellen
Lichtkegel zu erzeugen.
Nach einer gründlichen Überholung meiner Lichtmaschine
erhielt ich ein viel helleres und auch gleichmäßigeres Licht in allen
Drehzahlbereichen.
Es ist nun voll und ganz ausreichend um mit dem Gespann über
längere Zeit bei Dunkelheit zu fahren.
Bei der Instandsetzung
der Lichtmaschine wird oft nur darauf geachtet das Licht entsteht. Aber dieses
Licht ist nicht beständig und bezieht ein Teil der benötigten Energie bereits
aus der Batterie.
Das Licht wird immer schwächer und oft ist die Reaktion auf
das eigene Unvermögen die Lichtmaschine in den Griff zu bekommen:
Die 6 Volt Anlage ist
zu schwach, war immer ein Problem da muss was anderes her, usw....... .
Die 6 Volt Anlage
funktioniert einwandfrei wenn sie ordentlich instand gesetzt wird.
Der
Hauptscheinwerfer hat dann auch ein gutes helles Licht das auch bei geringerer
Drehzahl nicht zusammenbricht.
Webshop: BMW R75
Webshop : Zündapp KS 750
Wir bieten an: Ersatzteile + Zubehör + Instandsetzung |
|
|
Wir bieten an: Ersatzteile + Zubehör + Instandsetzung |
H-P Hommes Ersatzteil-Dienst
Ersatzteile + Instandsetzungen
repairing + restoring